
Die Energiewende braucht mehr als eine neue Strategie
Netze werden smarter. Teams auch.
Verstehen Ihre Führungskräfte, was das genau für ihren Betrieb bedeutet?
Meine Erfahrung zeigt, dass gerade das mittleren Kader leider oftmals die Zusammenhänge zu wenig kennt. Die Folgen: neue strategische Stossrichtungen werden nicht verfolgt. Damit verpasst Ihr Betrieb wichtige Chancen, von den Veränderungen der Energiewende zu profitieren.
Mit Fit4Energie2050 setzen Sie Ihre Strategie gewinnbringend um – ohne das Tagesgeschäft zu vernachlässigen.
Die grösste Herausforderung der Energiewende ist nicht technologisch. Sie ist menschlich. Es braucht Führung, die Orientierung gibt, Vertrauen schafft und Dialogräume fürs Mitgestalten öffnet.
Nicht jeder Wandel braucht einen Hammer. Aber für hohe Qualität braucht es gutes Werkzeug – auch in der Führung.
Ob Seitenschneider oder Spannungsmesser – manchmal braucht es Fingerspitzengefühl, manchmal ein klares Signal. Entscheidend ist, einen gut ausgestatteten (Führung-)Werkzeugkoffer mit relevanten Werkzeugen zur Hand zu haben.
Die Energiewende braucht mehr als eine neue Strategie. Die Energiewende ist eine Kulturwende – und sie gelingt nur mit Führung, die Orientierung gibt, Vertrauen schafft und Verantwortung teilt.
Ich stärke Führungsteams mit praxistauglichen Formaten, die Wirkung entfalten:

Fit4Energie2050 – Führung, die Strategie Wirklichkeit werden lässt
Mit dem Programm Fit4Energie2050 begleite ich Führungskräfte, damit sie