Die Unternehmenskultur ist die Quelle der Resilienz eines Unternehmens.

Resiliente Unternehmenskultur: Warum sie wichtig ist & wie sie gestärkt werden kann.

Effizienz kommt immer noch vor Resilienz. Die Unternehmenskultur ist entscheidend für die Entwicklung von Resilienz, da sie das Fundament bildet, auf dem alle anderen Aspekte der Organisation aufbauen. Eine positive Unternehmenskultur fördert Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern, schafft ein Umfeld der offenen und transparenten Kommunikation, ermöglicht es dem Unternehmen, sich schnell an neue Gegebenheiten…

Digitalisierung der EVU’s: Kurzschluss oder Chance für die Zukunft?

Kulturclash Digitalisierung

Digitalisierung der EVUs: Kurzschluss oder Chance für die Zukunft? Kulturclash Digitalisierung Wenn die agile IT-Welt auf den trägen Strom trifft, besteht die Gefahr eines Kurzschlusses. Wenn der Strom mit zu viel Kraft durch Leitungen gedrückt wird, kann dies zu einem erhöhten Widerstand führen. Dies wiederum kann zu einer Erwärmung der Leitungen führen und im schlimmsten…

Energie 2050 ist mehr als Stromversorgung sicherstellen

Energie 2050 ist mehr als Stromversorgung sicherstellen

Energie 2050 muss komplett neu gedacht werden. Energie 2050 ist mehr als die Stromversorgung sicherstellen Der Grundauftrag eines EVUs besteht darin, die Region zuverlässig mit Strom zu versorgen. Dabei definiere ich «zuverlässige Stromversorgung» mit: «Strom zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der richtigen Menge zur Verfügung stellen» Wobei sich die Parameter in den letzten…

Weiter wie bisher ist keine Option

Weiter wie bisher ist keine Option.

Braucht Energie 2050 noch Elektrizitätswerke? Durch die Förderung der erneuerbaren Energie wird die Energieversorgung immer dezentraler. Mit einer PV Anlage auf dem Dach und einer intelligenten Speicherlösung wird der Stromkonsum eines Gebäudes vom öffentlichen Netz immer geringer werden. Weiter wie bisher ist keine Option – neue Business-Modelle sind gefragt. Die Sonne scheint jetzt aber halt…

Mit der erneuerbaren Energie schaffen wir uns die perfekte Welt.

Mit der erneuerbaren Energie schaffen wir uns die perfekte Welt.

Endlich eine perfekte Welt dank erneuerbarer Energie? Mit der erneuerbaren Energie schaffen wir uns die perfekte Welt. Weil wenn wir die Energiewende schaffen, dann haben wir den Klimawandel im Griff. Netto null ist die Lösung aller Probleme. Oder doch nicht? Wäre die Welt doch nur nicht so komplex. Es gibt kein wuuuusa für VUCA. Wer…

Ist Selbstorganisation in, weil niemand mehr führen will?

Ist Selbstorganisation in, weil niemand mehr führen will?

Ist Selbstorganisation in, weil niemand mehr führen will? Selbstorganisierte Teams ersetzen Führung nicht Ist Selbstorganisation in, weil niemand mehr führen will? Wer das versteht, versteht auch, dass Führung und die Weiterentwicklung einer Organisation ohne Einbezug der Mitarbeitenden keinen Sinn macht. Das bedeutet gleichzeitig aber auch, dass Führungskräfte Einflussnahme abgeben und mehr Vertrauen in das Potential…

Warum neue Geschäftsmodelle wichtig sind.

Strom: ein uninteressantes Geschäftsmodell, da es ein Grundbedürfnis ist?

Strom: ein uninteressantes Geschäftsmodell, da es ein Grundbedürfnis ist? Erstens kommt es schneller und zweitens, als man denkt. Und genau deshalb ist es wichtig, dass die Strombranche neue Geschäftsmodelle entwickelt. Strom kommt aus der Steckdose – und das schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Technologie, wie die Stromübertragung funktioniert, hat sich in dieser Zeit…

Wie geht Kundenorientierung in einem regulierten Markt?

Strommarkt: ein regulierter Markt ohne Kunden?

Strommarkt: ein regulierter Markt ohne Kunden? Dem Kunden ist dein Warum egal – seines jedoch nicht. Der Kunde ist König und steht bei jedem Unternehmen im Mittelpunkt oder sollte es zumindest. Aber wie geht Kundenorientierung in einem regulierten Markt? Im Business verdient der Geld, der die Bedürfnisse seiner Kunden erkennt und Lösungen anbietet. Deshalb ist…

Agilität ohne strategische Ziele ist wie ein Netz ohne Strom

Agilität ohne strategische Ziele ist wie ein Netz ohne Strom

Agilität ohne strategische Ziele ist wie ein Netz ohne Strom. Auch die VUCA-Welt will strategisch gut gemanagt werden. So wie ein Netz ohne Strom eine Katastrophe wäre, wäre es katastrophal, wenn eine Firma trotz agilem Führungsstil keine langfristigen strategischen Ziele formuliert. Wir befinden uns in einer Welt mit komplexen und vielschichtigen Herausforderungen. Genau dieser Zustand…