Megatrends – Lawinen in Zeitlupe

Megatrends – Lawinen in Zeitlupe

Energiewende ist Vieles, aber nicht alles Wie eine Lawine in Zeitlupe: lange ging betreffend Energiewende alles sehr langsam. Momentan nimmt die Geschwindigkeit jedoch zu. Der Regulator kommt langsam in Fahrt und Gesetzte werden angepasst. Hier ein kleiner Überblick über aktuelle Themen: Umstellung auf erneuerbare Energien Energie-Effizienz steigern Reicht es, wenn sich ein EVU mit diesen…

was können wir beeinflussen?

Die Energiewende gestalten statt verwalten

Die Energiewende gestalten statt verwalten. Welchen Einfluss hat dein Umfeld darauf? Für die erfolgreiche Gestaltung der Energiewende ist es wichtig, dass ich mein Umfeld kenne und verstehe. So kann ich evaluieren, welche Komponenten beeinflussbar sind und welche vorgegeben. In diesem Podcast erfährst du alles, was es rund ums Thema Umfeldanalyse zu wissen gibt und kannst…

Die Vision als Erfolgsfaktor für die erfolgreiche Energiewende.

Die Energiewende braucht Visionäre

Die Energiewende braucht Visionäre. Die Vision als Erfolgsfaktor Wie würde wohl der Alltag eines Elektrizitätswerks aussehen, wenn… Alles Utopie? Oder doch ein mögliches Zukunfts-Szenario? Die Energiewende braucht Visionäre. Im neuen Podcast erfahren Sie warum und wieso. Resilienzfaktor Vision Firmen wie Tesla, Alibaba, Uber oder AirBnB haben eins gemeinsam: sie haben Führungskräfte an der Spitze, die…

Wie passt die Energiewende und Resilienz zusammen?

Resilienz ist mehr als Stressmanagement

Resilienz ist mehr als Stressmanagement. Energie muss neu gedacht werden. Wie passt die Energiewende und Resilienz zusammen? Mögen Sie Impulse auf die Ohren, wie und warum Resilienz für die Energiewende wichtig ist? Dann hören Sie gerne mal hier rein und abonnieren am besten gleich meinen Podcast, damit Sie keine Folge verpassen. Hier gibt’s alles Wissenswerte,…